Eine blaugrüne Mikroalge, die 3,5 Milliarden Jahre alt ist...

Spirulina ist ein blaugrünes Cyanobakterium oder eine Mikroalge, die vor 3,5 Milliarden Jahren auf der Erde erschienen ist. Sie ist 0,2 bis 0,5 mm lang und spiralförmig.

Dieser einzellige Organismus, der Photosynthese betreiben kann, ist der Ursprung aller Landpflanzen sowie der Entstehung aerober Lebewesen (die Sauerstoff zum Leben benötigen).

Ihr Auftreten ermöglichte es, durch diesen Prozess der Photosynthese die atemlose Atmosphäre in eine lebensfähige Umgebung für sauerstoffverwertende Organismen zu verwandeln.

Derzeit geht man davon aus, dass 90% des irdischen Sauerstoffs (ca. 330 Milliarden Tonnen) aus Algen stammen.

Die blaugrünen Mikroalgen kommen auf allen Kontinenten außer der Antarktis vor und sind mit 1500 Arten vertreten, von denen 36 essbar sind. Spirulina kommt in der Natur vor, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (warmes, alkalisches und sehr mineralstoffreiches Wasser) und die Wassertemperatur zwischen 35° Nord und 35° Süd liegt. Spirulina kommt sogar in der Wüste Sinai vor, wo nur wenige Tropfen Wasser ausreichen können, um sie "aufzuwecken". Beim Trocknen verwandelt sich Spirulina in grüne Partikel, die sich sehr gut aufbewahren lassen.

Spirulina auf der ganzen Welt...

Die Azteken in Mexiko verzehrten Spirulina bereits unter der Herrschaft von Kaiser Montezuma (1467 -1520). Der fischliebende Kaiser ließ athletische Kuriere die 300 km lange Strecke zwischen dem Golf von Mexiko und Mexiko-Stadt zurücklegen, um frischen Fisch essen zu können. Diese Läufer wechselten sich ab und konnten dank ihres natürlichen EPOs- getrocknete Spirulina - große Entfernungen zurücklegen. Sie wurde mit extrem feinmaschigen Netzen in Form eines blaugrünen Schlamms geerntet, zu Fladen getrocknet, mit Getreide verzehrt und mit Chilmolli (einer Sauce aus Tomaten, Chili und Gewürzen) gewürzt.

Die aus Mexiko stammende Spirulina ist leider verschwunden. Die Konquistadoren legten nämlich die Seen, die Spirulina lieferten, trocken, um landwirtschaftliche Flächen für den Anbau von Mais, Tomaten usw. zu schaffen oder sie in Weideflächen umzuwandeln. So geriet Spirulina in Vergessenheit. 1960 übernahm ein französischer Ingenieur die Leitung einer Sodafabrik in Mexiko-Stadt und kämpfte gegen einen blauen Schlamm, der die Maschinen verschluckte. Er verbrannte diese Substanz mit dem Müll, bis er sie eines Tages als Spirulina identifizierte.

An den Ufern des Tschadsees bildet Spirulina einen dicken grünen Teppich, der vom Kanembous-Stamm geerntet wird. Traditionell ernten die Frauen die Spirulina mit Hilfe von geflochtenen Körben und lassen den Schlamm im Sand der Dünen in der prallen Sonne abtropfen. Dieser Dihé wird täglich in einer Soße verzehrt und wird zu einem echten Nahrungsmittel, das in Hungerzeiten den Großteil der Nahrung ausmacht. Dank Spirulina scheinen diese Stämme und die Kinder vor Unterernährung sicher zu sein.

... und das Universum

Spirulina sollte zur Grundausstattung von Astronauten auf der Reise zum Mars gehören. Dank ihrer hohen Konzentration an Makronährstoffen (u. a. Proteinen), Vitaminen und Mineralien ermöglicht sie eine angepasste Ernährung. Spirulina lässt sich leicht anbauen und ermöglicht die Wiederverwertung von Abwasser und die Produktion von Sauerstoff durch den Verbrauch von CO2. Spirulina ist ideal für diese Art von Missionen, bei denen Ertrag und Platzbedarf optimiert werden.

Spirulina ist ein jahrtausendealtes Nahrungsmittel, das auf der ganzen Welt und bald wahrscheinlich auch darüber hinaus verzehrt wird. Schon lange vor der Entdeckung ihrer Inhaltsstoffe und Wirkungsmechanismen wurde diese Mikroalge zu therapeutischen und leistungssteigernden Zwecken verzehrt.

Spirulina ist ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel, das vollständig und leicht einzunehmen ist. Sie ermöglicht eine sehr schnelle Erholung.
-Paul / Giromagny Team
 
Spirulina BIO
Globale Gesundheit
Energie
Üblicher Preis
CHF 39.90
CHF 39.90
Üblicher Preis
CHF 39.90
Ausverkaufspreis
Zum Warenkorb hinzufügen